Am 27. September 2020 stimmen wir über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge ab. Der Schweizer Schiesssportverband unterstützt das Beschaffungsvorhaben der Schweizer Armee zum Schutz des Luftraumes.
Wäre Anfang September über die Beschaffung von Kampfjets abgestimmt worden, so hätte eine Mehrheit dafür gestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt die zweite Umfrage des Forschungsinstituts gfs.bern. (56% JA, 40% NEIN). Die JA-Seite büsste somit einen Teil ihres Vorsprungs für die Schlussphase des Abstimmungskampfs leicht ein.
Der sinkende Ja-Anteil wird der Gegenseite zusätzlichen Schub geben. Zu einem gewissen Mass bestehen Zweifel an der Vorlage, weil die Finanzsituation des Bundes aufgrund der Corona-Krise angespannt ist. Dies, obwohl die neuen Kampfjets mit dem Armeebudget beschafft werden sollen. Diese Zweifel sind in der Gruppe der Parteiungebundenen besonders in der Schlussphase mitentscheidend für ein Nein.
Nun gilt es, einen fulminanten Schlussspurt hinzulegen. Die Schützen stehen zu einer glaubwürdigen Milizarmee und diese braucht auch eine moderne Luftwaffe. Bitte helfen Sie mit, dass am Urnengang diesen Sonntag mit einem Ja ein klares Bekenntnis zu einer modernen und glaubwürdigen Armee ausgesendet werden kann.
Ich danke Ihnen allen schon jetzt herzlich für Ihre Unterstützung.
Luca Filippini
Präsident SSV
|